Willkommen an der Kopernikusschule Lippstadt!

Gemeinsam respektvoll lernen und leben
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf den Internetseiten unserer Schule.
Erfahren Sie mehr zu unserem Schulleben, indem Sie durch das linke Auswahlmenü navigieren.
Unter "Aktuelles / Presse" finden Sie stets aktuelle Informationen zu unserem Schulleben.
eTwinning - Vorstellung der Kopernikusschule Lippstadt - UPDATE 03.06.2023 |
Ausflug der Klasse 7a - Eine gute Klassengemeinschaft fällt nicht vom Himmel - UPDATE 06.05.2023 |
Eine gute Klassengemeinschaft fällt nicht vom Himmel. Um gut miteinander auszukommen und lernen zu können braucht es Zeit ohne Noten Druck und gemeinsame Erlebnisse außerhalb des normalen Schulalltags. Deshalb waren wir mit der Klasse 7a mit dem Motto "Spaß mit Grenzerfahrungen" im Kletterpark in Rietberg und beim Lasertag in Lippstadt. Wir hatten alle viel Spaß. ![]() |
Ausflug der Klasse 8a zum TAGTIX Lasertag in Lippstadt - UPDATE 15.04.2023 |
Am Donnerstag vor den Osterferien machte die Klasse 8a mit ihren Klassenlehrern einen Ausflug zum TAGTIX Lasertag.![]() |
Umfrage der Stadtschulpflegschaft - UPDATE 15.03.2023 |
![]() Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Mitglieder, wie Sie bereits wissen, besteht die Stadtschulpflegschaft Lippstadt aus den Delegierten und Stellvertretern aller interessierten Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen in Lippstadt. 22 von 23 Schulpflegschaften haben sich uns bereits angeschlossen. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen der Lippstädter Eltern und ihrer Schulkinder auf kommunaler Ebene ein. Um die Meinung der Eltern vertreten zu können, möchten wir in regelmäßigen Abständen wissen, was sie über einzelne Themen denken, was sie bewegt und was ihnen am Herzen liegt. Wir würden uns freuen, wenn Sie den folgenden Umfrage-Link an die Eltern in Ihren Schulen weiterleiten: Bitte HIER klicken, um die Umfrage auszufüllen! Je mehr Eltern sich an der Umfrage beteiligen, umso größer ist die Chance, dass wir gemeinsam etwas für unsere Kinder bewegen können! Die Umfrage endet am Freitag, 31.03.2023! Die Umfrage ist anonym! Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung! Herzlichen Dank bereits im Voraus für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Jana De Vidts Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft |
Spendenaktion - UPDATE März 2023 |
Die Klasse 8a verkauft Kuchen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei.![]() |
Elternbrief: Zentraler Nachschreibtermin für Klassenarbeiten - UPDATE 26.02.2023 |
Bitte beachten Sie den folgenden Elternbrief HIER KLICKEN (PDF-Download) , der Ihren Kindern bereits am 23.02.2023 ausgeteilt wurde. |
2gether@kopernikus - UPDATE 08.02.2023 |
zum Vergrößern bitte anklicken!![]() |
Brief der Ministerin für Schule und Weiterbildung - Änderung der Coronaregeln ab 01.02.2023 - UPDATE 26.01.2023 |
Bitte klicken Sie HIER (PDF-Download), um den Brief der Ministerin hinsichtlich der geänderten Coronaregeln zu lesen. |
Anmeldungen für die Klasse 5 für das Schuljahr 23/24 - UPDATE 10.01.2023 |
![]() ![]() ![]() Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage erhalten Sie die Unterlagen, die wir zur Anmeldung (Anmeldebogen, Schulordnung, Nutzungsordnung der Computereinrichtung) Ihres Kindes benötigen. Bitte füllen Sie diese aus und lassen uns die Unterlagen, gerne per Post wieder zurück kommen. Aufgrund der aktuellen Pandemie werden wir auf Aufnahmegespräche im Anmeldezeitraum (03.02-02.03.2023 ) verzichten. Bitte fügen Sie den Unterlagen folgendes noch hinzu: - Anmeldeschein der Grundschule (im Original) - Nachweis über Masernimpfung (Kopie Impfausweis) - Lichtbild - Geburtsurkunde - Zeugnis Kl. 4 - 1. Halbjahr (Kopie) Ebenfalls haben wir Ihnen Informationen zum Mittagstisch und falls benötigt eine Bildungs- und Teilhabeantrag beigefügt. Das Infektionsschutzgesetz ist zu Ihrer Information und verbleibt bei Ihnen. Sollten Sie weitere Rückfragen haben, erreichen Sie uns telefonisch unter 02941-21947. Mit freundlichem Gruß Viktoria Fischer/Tanja Möllenhoff-Jürgens Bitte HIER klicken für den Download der Anmeldeunterlagen (PDF) Fahrkartenantrag einzeln (PDF, Stadt Lippstadt) |
Bestellung des Mittagessens nun auch per App möglich! - UPDATE 22.11.2022 |
Ab sofort kann das Mittagessen auch bequem per App bestellt werden. Ebenso kann der aktuelle Kontostand mobil eingesehen werden. Sie finden die Verknüpfungen zum Appstore bzw. Playstore links im Menü. |